[b]§ 1: Allgemeine Regeln:[/b]
[list]
[*]1. Euer Leben ist das höchste Gut und ist um jeden Preis zu schützen.
[/list]
2. Jeder Spieler verkörpert zu jeder Zeit auf dem Server einen Charakter im Roleplay, welche mit anderen Personen im Roleplay verbal (bei technischen Problemen per Direktchat) interagiert, sowie Handlungen, Wünsche und Ziele seines Charakters verfolgt.
[list]
[*]2.1. Zum RP gehört auch der Respekt vor dem eigenen und dem Leben anderer. Selbstmord zur Vermeidung einer Strafe ist verboten. Euer Leben ist das höchste Gut und ist um jeden Preis zu schützen.
[*]2.2. Jeder Roleplay-Charakter bedarf einer vernünftigen Namensgebung.
[/list]
3. Nach dem Tod ist das Einmischen in die vorangegangene RP-Situation untersagt. Das Wissen der vorherigen RP-Situation bleibt nicht erhalten.
4. Das Umgehen eines RPs durch das Ändern des Namens ist verboten.
5. Die Weitergabe von spielrelevanten Informationen über externe Dienste (Metagaming) ist auf dem Server untersagt. Informationen aus Videomaterial sind nur zulässig, sofern dies durch die Quelle gewünscht ist.
6. Eine RP-Situation muss immer zu Ende geführt werden. Streitigkeiten werden später im Gespräch miteinander oder mit Hilfe des Supports geklärt. Der Support bringt die Parteien - wenn gewünscht - zum Gespräch zusammen.
[list]
[*]6.1. Das Verlassen jedweder Situation ist nur im persönlichen Notfall gestattet.
[*]6.2. Nach Ende einer RP-Situation (keine Interaktion mehr [Schießerei, aktive Verfolgung, etc.] müssen die Parteien mindestens 15 Minuten bis zum Disconnect warten.)
[/list]
7. Beleidigungen als Teil des RP’s sind grundsätzlich erlaubt, solange nicht gegen die Grundwerte des Servers verstoßen wird und die Beleidigung nicht einziger Inhalt, sondern Teil des RP’s ist. Die beleidigte Person/Partei sollte sich nicht persönlich angegriffen fühlen.
8. Trollen, also das vorsätzlich Nerven anderer Spieler im/außerhalb des RP’s, ist verboten. Darunter fallen unter anderem Geräuschbelästigung, dauerhaftes Verfolgen anderer Spieler oder das RP-freie Abbauen von Reifen und ähnliches.
9. Jedes Ausnutzen von Bugs/Exploits/Regel-Lücken oder anderen Fehlern in allen Bereichen des Spiels ist verboten. Fehler müssen umgehend persönlich an den Support gemeldet werden
10. Das mutwillige Zerstören von Tankstellen ist strengstens verboten.
11. Gruppierungen dürfen nur mit 10 Mann, die das selbe Clantag tragen, auf dem Server vertreten sein.
[list]
[*]11.1. Die Polizei darf nur mit maximal 10 Personen an einer Situation beteiligt sein.
[/list]
12. Die Nutzung der Overwolf-Funktion, die die Namen der sprechenden Spieler anzeigt, ist verboten.
13. Die Weitergabe RP-relevanter Informationen via Sidechat ist verboten. Generell ist die Kommunikation auf ein Minimum zu beschränken, oft kann das Wiki, Forum oder ein Spieler direkt neben euch helfen.
14. Das Spielen mit einem Zweitaccount ist nicht gestattet, Doppelaccounts sind verboten.
15. Das Umloggen (z. B von Cop auf Civ) um seine eigene Gruppierung zu unterstützen ist verboten!
16. Eine RP-Situation ist erst dann beendet, wenn die Situation abgeschlossen ist.
17. Das Looten von Leichen ist verboten.
18. Das nachträgliche Einmischen in ein RP ist verboten (Bsp: 7 Mitglieder einer Gang machen die Bank. Spieler 8 joined auf den Server, somit darf er nicht an dem laufenden RP teilnehmen.).
Ausgenommen davon sind: Rac, Medic, Staatsanwälte sowie Richter.
19. Das Verkaufen von Ingame-Besitztümer gegen reales Geld ist verboten.
[b]§ 2: Besondere Gebiete:[/b]1. Sichere Gebiete sind alle Marktplätze, Garagen und HQ’s mit dem dazugehörigen Gelände.
[list]
[*]1.1. Polizei- und Krip - BKA - Zoll dürfen bei mindestens 6 anwesenden Polizisten nach Ankündigung und 5 Minuten Wartezeit angegriffen werden.
[/list]
2. Illegale Handlungen in einer Safezone sind verboten. Illegale Handlungen sind unter anderem: Überfall, Waffenhandel, Geiselnahme/Entführung, Drogenhandel, Fahrzeugdiebstahl, Schussgefechte, das offene Tragen von illegalen Schusswaffen, sowie das Androhen von Gewalt.
[list]
[*]2.1 Die Verlagerung einer RP-Situation in eine Safezone hebt diese für alle Beteiligten auf. Unbeteiligte dürfen nicht mit einbezogen werden. Für Fraktionen gelten die normalen Interaktionsregeln.
[/list]
3. An den Gangverstecken werden keine Straftaten von der Polizei geahndet, es sei denn, die Polizei ist aktiv an der Situation beteiligt.
[b]§ 4: Gewaltanwendung:[/b]1. Der Einsatz von Gewalt muss vorher angekündigt werden, der anderen Partei muss der Situation entsprechend Reaktionszeit gewährt werden.
[list]
[*]a Eine Ankündigung kann wie folgt stattfinden:
[/list]
[list]
[*]i. Verbale Ankündigung
[*]ii. Schriftliche Ankündigung, wenn verbal nicht möglich oder
[*]zielführend
[*]iii. Am Rebellen-HQ oder den Gangverstecken durch einen Warnschuss
[*]iv. In einer Verfolgungsjagd durch einen Warnschuss (beide Parteien)
[/list]
[list]
[*]b Eine Ankündigung kann nicht erfolgen, wenn
[/list]
[list]
[*]i. Die Person, die ankündigen will, gefesselt ist
[*]ii. Sich die Person, die ankündigen will, in einem Fahrzeug befindet
[/list]
[list]
[*]c Eine Ankündigung ist nicht erforderlich, wenn
[/list]
[list]
[*]i. Man sich gegen die Anwendung von Gewalt verteidigt
[*]ii. Der Taser, Nagelbänder oder ein EMP eingesetzt wird, um jemanden an der Flucht zu hindern
[*]iii. Die Polizei als letzte und sichere (ohne absehbare Kollateralschäden) Möglichkeit Geiselnehmer tötet, um die Geiseln zu retten
[*]iv. Man sich gegen die Anwendung von Nagelband oder EMP verteidigt
[*]v. Eine Ankündigung gegen ein Gangmitglied erfolgt ist
[/list]
2. Das eigene Leben ist das höchste Gut, bedenke dies bevor ihr Gewalt einsetzt oder ankündigt
3. Die Anwendung von Gewalt gegen eine kapitulierende oder gefesselte Person ist verboten, außer es handelt sich um eine im RP gerechtfertigte Bestrafung
4. RDM/VDM: Das Töten (auf welche art auch immer) oder das Verletzen eines Charakters auf dem Server ohne ersichtlichen RP-Hintergrund ist verboten
[b]§ 3: Interaktion mit den Fraktionen:[/b]1. Der RAC und die Medics haben sich als neutrale Fraktion aus Konflikten zwischen Gruppierungen und/oder der Polizei herauszuhalten. Bei Eintreten in das RP haben sie gewarnt zu werden. Missachtung führt zur Aufhebung ihrer Immunität.
[list]
[*]1.1. Sie dürfen nicht angegriffen, ausgeraubt, bestohlen oder sonst in ihrer Arbeit gestört werden.
[*]1.2. Sie dürfen nur nach Absprache als Geisel genommen werden, solange der normale Betrieb gesichert ist.
[*]1.3. RAC und Medics unterstehen einzig sich selbst, keinem Spieler einer anderen Fraktion ist es erlaubt, ihnen Befehle zu erteilen
[*]1.3.1. Davon ausgenommen ist das Festnehmen, Verweisen bei Verstößen gegen das Gesetz.
[/list]
2. Die Polizei, sowie die Justiz, sind nicht neutral. Sie dürfen nicht gezwungen werden ihre Ausrüstung abzulegen (Es kann eine Entwaffnung stattfinden, bei der Waffen in ihren Rucksack gelegt werden müssen, und bis zum nächsten Aufenthalt am HQ nicht eingesetzt werden dürfen).
Jedoch ist es auch nicht verboten, Polizei sowie Justiz Ausrüstung zu besitzen bzw. zu stehlen.
3. Der Besitz von medizinischem Equipment ist verboten. Ausgenommen hiervon ist Methadon.
4. Das Ausstellen/Annehmen von Bußgeldern und Rechnungen in bar ist verboten (ausgenommen für den Medic Eh-Schein).
5. Geschädigte Personen im Bereich einer Sperrzone haben keinen Anspruch auf jedwede Form der Entschädigung, sofern sie sich nicht schnellstmöglich entfernen. Eine Sperrzone muss regelmäßig (sofern möglich alle 15 Minuten) erneuert werden
[b]§ 4 : Überfälle und Einbrüche:[/b]1. Bei einem Überfall haben sich beide Parteien an das RP zu halten. Der Start ist eindeutige verbale Kommunikation.
2. Die Anwendung von Gewalt ist nach §4 zulässig. Der Überfall selbst ist keine Ankündigung.
3. Das Überfallen eines fahrenden Fahrzeuges muss deutlich und mit mehr Reaktionszeit beginnen. Das Fahrzeug muss verbal und durch “Vorsetzen” zum Stoppen bewegt werden.
[list]
[*]3.1. Sollte der Fahrer auf diese Maßnahmen nicht reagieren, darf er nach mehrmaliger Warnung (mind. 3 Anhalte-Versuche) durch Schüsse zum Anhalten gezwungen werden. Diese müssen auf die Reifen gerichtet sein.
[/list]
4. Das Überfallen eines Spielers während, oder unmittelbar bevor oder nachdem, er einen Shop benutzt hat oder benutzt, ist verboten.
5. Ein Einbruch ist ab 6 Polizeibeamten im Dienst zulässig.
6. Ein Einbruch ist ab 30 Minuten vor Restart verboten.
7. Während eines Überfalls ist darauf zu achten, dass die andere Partei das Gesagte hört.
8. Bei einem Überfall auf eine Tankstelle müssen mindestens 6 Polizisten anwesend sein
[b]§ 5 : Großereignisse (Geiselnahme,Gefängnis-Ausbruch,Staatsgebäude) :[/b]1. Bei den Großereignissen müssen mindestens 6 Polizisten im Dienst sein. (Eine Polizei-Geisel zählt als “außer Dienst”.)
60 Minuten vor Restart dürfen die Großereignisse (Geiselnahme & Staatsgebäude) nicht mehr begonnen werden. Das Großereignis (Gefängnis-Ausbruch) darf 30 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden. Als begonnen gilt das Ereignis, wenn alle wesentlich beteiligten Parteien, die involviert werden sollen, informiert sind.
2. Eine Geiselnahme muss per Nachricht der ganzen Polizei angekündigt werden.
3. Geiselnahmen und Überfälle auf die Bank sind von jeder Gruppierung/Clan, sowie jedem unabhängigen Spieler, nur einmal pro Serverperiode erlaubt.
4. §7.1/7.2 gelten nicht für Entführungen zwischen Privatpersonen.
5. Lösegelder werden bar übergeben. Ausnahme: Beide Seiten einigen sich freiwillig anders.
6. Das Nutzen nicht existierender Bedrohungen (z.B. Bomben) ist untersagt. Ausgenommen sind abgesprochene Aktionen und Events
TIPP: Es wird allen Spielern empfohlen, permanent eine Aufnahme laufen zu lassen.
Und Die Wichtigste Regel Ist Spaß Haben! -BW Team
§ 1: Allgemeine Regeln:
- 1. Euer Leben ist das höchste Gut und ist um jeden Preis zu schützen.
2. Jeder Spieler verkörpert zu jeder Zeit auf dem Server einen Charakter im Roleplay, welche mit anderen Personen im Roleplay verbal (bei technischen Problemen per Direktchat) interagiert, sowie Handlungen, Wünsche und Ziele seines Charakters verfolgt.
- 2.1. Zum RP gehört auch der Respekt vor dem eigenen und dem Leben anderer. Selbstmord zur Vermeidung einer Strafe ist verboten. Euer Leben ist das höchste Gut und ist um jeden Preis zu schützen.
- 2.2. Jeder Roleplay-Charakter bedarf einer vernünftigen Namensgebung.
3. Nach dem Tod ist das Einmischen in die vorangegangene RP-Situation untersagt. Das Wissen der vorherigen RP-Situation bleibt nicht erhalten.
4. Das Umgehen eines RPs durch das Ändern des Namens ist verboten.
5. Die Weitergabe von spielrelevanten Informationen über externe Dienste (Metagaming) ist auf dem Server untersagt. Informationen aus Videomaterial sind nur zulässig, sofern dies durch die Quelle gewünscht ist.
6. Eine RP-Situation muss immer zu Ende geführt werden. Streitigkeiten werden später im Gespräch miteinander oder mit Hilfe des Supports geklärt. Der Support bringt die Parteien - wenn gewünscht - zum Gespräch zusammen.
- 6.1. Das Verlassen jedweder Situation ist nur im persönlichen Notfall gestattet.
- 6.2. Nach Ende einer RP-Situation (keine Interaktion mehr [Schießerei, aktive Verfolgung, etc.] müssen die Parteien mindestens 15 Minuten bis zum Disconnect warten.)
7. Beleidigungen als Teil des RP’s sind grundsätzlich erlaubt, solange nicht gegen die Grundwerte des Servers verstoßen wird und die Beleidigung nicht einziger Inhalt, sondern Teil des RP’s ist. Die beleidigte Person/Partei sollte sich nicht persönlich angegriffen fühlen.
8. Trollen, also das vorsätzlich Nerven anderer Spieler im/außerhalb des RP’s, ist verboten. Darunter fallen unter anderem Geräuschbelästigung, dauerhaftes Verfolgen anderer Spieler oder das RP-freie Abbauen von Reifen und ähnliches.
9. Jedes Ausnutzen von Bugs/Exploits/Regel-Lücken oder anderen Fehlern in allen Bereichen des Spiels ist verboten. Fehler müssen umgehend persönlich an den Support gemeldet werden
10. Das mutwillige Zerstören von Tankstellen ist strengstens verboten.
11. Gruppierungen dürfen nur mit 10 Mann, die das selbe Clantag tragen, auf dem Server vertreten sein.
- 11.1. Die Polizei darf nur mit maximal 10 Personen an einer Situation beteiligt sein.
12. Die Nutzung der Overwolf-Funktion, die die Namen der sprechenden Spieler anzeigt, ist verboten.
13. Die Weitergabe RP-relevanter Informationen via Sidechat ist verboten. Generell ist die Kommunikation auf ein Minimum zu beschränken, oft kann das Wiki, Forum oder ein Spieler direkt neben euch helfen.
14. Das Spielen mit einem Zweitaccount ist nicht gestattet, Doppelaccounts sind verboten.
15. Das Umloggen (z. B von Cop auf Civ) um seine eigene Gruppierung zu unterstützen ist verboten!
16. Eine RP-Situation ist erst dann beendet, wenn die Situation abgeschlossen ist.
17. Das Looten von Leichen ist verboten.
18. Das nachträgliche Einmischen in ein RP ist verboten (Bsp: 7 Mitglieder einer Gang machen die Bank. Spieler 8 joined auf den Server, somit darf er nicht an dem laufenden RP teilnehmen.).
Ausgenommen davon sind: Rac, Medic, Staatsanwälte sowie Richter.
19. Das Verkaufen von Ingame-Besitztümer gegen reales Geld ist verboten.
§ 2: Besondere Gebiete:1. Sichere Gebiete sind alle Marktplätze, Garagen und HQ’s mit dem dazugehörigen Gelände.
- 1.1. Polizei- und Krip - BKA - Zoll dürfen bei mindestens 6 anwesenden Polizisten nach Ankündigung und 5 Minuten Wartezeit angegriffen werden.
2. Illegale Handlungen in einer Safezone sind verboten. Illegale Handlungen sind unter anderem: Überfall, Waffenhandel, Geiselnahme/Entführung, Drogenhandel, Fahrzeugdiebstahl, Schussgefechte, das offene Tragen von illegalen Schusswaffen, sowie das Androhen von Gewalt.
- 2.1 Die Verlagerung einer RP-Situation in eine Safezone hebt diese für alle Beteiligten auf. Unbeteiligte dürfen nicht mit einbezogen werden. Für Fraktionen gelten die normalen Interaktionsregeln.
3. An den Gangverstecken werden keine Straftaten von der Polizei geahndet, es sei denn, die Polizei ist aktiv an der Situation beteiligt.
§ 4: Gewaltanwendung:1. Der Einsatz von Gewalt muss vorher angekündigt werden, der anderen Partei muss der Situation entsprechend Reaktionszeit gewährt werden.
- a Eine Ankündigung kann wie folgt stattfinden:
- i. Verbale Ankündigung
- ii. Schriftliche Ankündigung, wenn verbal nicht möglich oder
- zielführend
- iii. Am Rebellen-HQ oder den Gangverstecken durch einen Warnschuss
- iv. In einer Verfolgungsjagd durch einen Warnschuss (beide Parteien)
- b Eine Ankündigung kann nicht erfolgen, wenn
- i. Die Person, die ankündigen will, gefesselt ist
- ii. Sich die Person, die ankündigen will, in einem Fahrzeug befindet
- c Eine Ankündigung ist nicht erforderlich, wenn
- i. Man sich gegen die Anwendung von Gewalt verteidigt
- ii. Der Taser, Nagelbänder oder ein EMP eingesetzt wird, um jemanden an der Flucht zu hindern
- iii. Die Polizei als letzte und sichere (ohne absehbare Kollateralschäden) Möglichkeit Geiselnehmer tötet, um die Geiseln zu retten
- iv. Man sich gegen die Anwendung von Nagelband oder EMP verteidigt
- v. Eine Ankündigung gegen ein Gangmitglied erfolgt ist
2. Das eigene Leben ist das höchste Gut, bedenke dies bevor ihr Gewalt einsetzt oder ankündigt
3. Die Anwendung von Gewalt gegen eine kapitulierende oder gefesselte Person ist verboten, außer es handelt sich um eine im RP gerechtfertigte Bestrafung
4. RDM/VDM: Das Töten (auf welche art auch immer) oder das Verletzen eines Charakters auf dem Server ohne ersichtlichen RP-Hintergrund ist verboten
§ 3: Interaktion mit den Fraktionen:1. Der RAC und die Medics haben sich als neutrale Fraktion aus Konflikten zwischen Gruppierungen und/oder der Polizei herauszuhalten. Bei Eintreten in das RP haben sie gewarnt zu werden. Missachtung führt zur Aufhebung ihrer Immunität.
- 1.1. Sie dürfen nicht angegriffen, ausgeraubt, bestohlen oder sonst in ihrer Arbeit gestört werden.
- 1.2. Sie dürfen nur nach Absprache als Geisel genommen werden, solange der normale Betrieb gesichert ist.
- 1.3. RAC und Medics unterstehen einzig sich selbst, keinem Spieler einer anderen Fraktion ist es erlaubt, ihnen Befehle zu erteilen
- 1.3.1. Davon ausgenommen ist das Festnehmen, Verweisen bei Verstößen gegen das Gesetz.
2. Die Polizei, sowie die Justiz, sind nicht neutral. Sie dürfen nicht gezwungen werden ihre Ausrüstung abzulegen (Es kann eine Entwaffnung stattfinden, bei der Waffen in ihren Rucksack gelegt werden müssen, und bis zum nächsten Aufenthalt am HQ nicht eingesetzt werden dürfen).
Jedoch ist es auch nicht verboten, Polizei sowie Justiz Ausrüstung zu besitzen bzw. zu stehlen.
3. Der Besitz von medizinischem Equipment ist verboten. Ausgenommen hiervon ist Methadon.
4. Das Ausstellen/Annehmen von Bußgeldern und Rechnungen in bar ist verboten (ausgenommen für den Medic Eh-Schein).
5. Geschädigte Personen im Bereich einer Sperrzone haben keinen Anspruch auf jedwede Form der Entschädigung, sofern sie sich nicht schnellstmöglich entfernen. Eine Sperrzone muss regelmäßig (sofern möglich alle 15 Minuten) erneuert werden
§ 4 : Überfälle und Einbrüche:1. Bei einem Überfall haben sich beide Parteien an das RP zu halten. Der Start ist eindeutige verbale Kommunikation.
2. Die Anwendung von Gewalt ist nach §4 zulässig. Der Überfall selbst ist keine Ankündigung.
3. Das Überfallen eines fahrenden Fahrzeuges muss deutlich und mit mehr Reaktionszeit beginnen. Das Fahrzeug muss verbal und durch “Vorsetzen” zum Stoppen bewegt werden.
- 3.1. Sollte der Fahrer auf diese Maßnahmen nicht reagieren, darf er nach mehrmaliger Warnung (mind. 3 Anhalte-Versuche) durch Schüsse zum Anhalten gezwungen werden. Diese müssen auf die Reifen gerichtet sein.
4. Das Überfallen eines Spielers während, oder unmittelbar bevor oder nachdem, er einen Shop benutzt hat oder benutzt, ist verboten.
5. Ein Einbruch ist ab 6 Polizeibeamten im Dienst zulässig.
6. Ein Einbruch ist ab 30 Minuten vor Restart verboten.
7. Während eines Überfalls ist darauf zu achten, dass die andere Partei das Gesagte hört.
8. Bei einem Überfall auf eine Tankstelle müssen mindestens 6 Polizisten anwesend sein
§ 5 : Großereignisse (Geiselnahme,Gefängnis-Ausbruch,Staatsgebäude) :1. Bei den Großereignissen müssen mindestens 6 Polizisten im Dienst sein. (Eine Polizei-Geisel zählt als “außer Dienst”.)
60 Minuten vor Restart dürfen die Großereignisse (Geiselnahme & Staatsgebäude) nicht mehr begonnen werden. Das Großereignis (Gefängnis-Ausbruch) darf 30 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden. Als begonnen gilt das Ereignis, wenn alle wesentlich beteiligten Parteien, die involviert werden sollen, informiert sind.
2. Eine Geiselnahme muss per Nachricht der ganzen Polizei angekündigt werden.
3. Geiselnahmen und Überfälle auf die Bank sind von jeder Gruppierung/Clan, sowie jedem unabhängigen Spieler, nur einmal pro Serverperiode erlaubt.
4. §7.1/7.2 gelten nicht für Entführungen zwischen Privatpersonen.
5. Lösegelder werden bar übergeben. Ausnahme: Beide Seiten einigen sich freiwillig anders.
6. Das Nutzen nicht existierender Bedrohungen (z.B. Bomben) ist untersagt. Ausgenommen sind abgesprochene Aktionen und Events
TIPP: Es wird allen Spielern empfohlen, permanent eine Aufnahme laufen zu lassen.
Und Die Wichtigste Regel Ist Spaß Haben! -BW Team